"DU SELBST MUSST DIE VERÄNDERUNG SEIN, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST."

Mahatma Gandhi


Profil

Die Grundlagen meines heutigen Handelns habe ich über viele Jahre in verschiedenen Positionen bei einem großen Hamburger Finanzunternehmen erworben. Dabei habe ich zunächst im Vertrieb direkt am Kunden gelernt.

Nach meinem Wechsel in die Personalentwicklung war ich sieben Jahre für die Coaching-Ausbildung der Führungskräfte, die Entwicklung der Nachwuchsführungskräfte, Verkaufstrainings und Organisations- und Teamentwicklungen verantwortlich. Im Bereich der Strategieentwicklung habe ich diverse Themenfelder mit unterschiedlichen Herausforderungen begleitet.

Hierunter fielen unter anderem die Aufstellung des Vertriebs nach Zielgruppen, die Einführung eines strukturierten Beratungsprozesses, die Etablierung von VertriebstrainerInnen, eine neue Vertriebsstruktur und Projektleitung für Beratungs- und Führungsgrundsätze im Unternehmensbereich Individualkunden. Auch im Training wird unter Einbeziehung der Teilnehmenden viel Raum zum Erproben gegeben.

Meine Passion habe ich vor vielen Jahren zum Frei-Beruf gemacht und arbeite mit großer Leidenschaft an den vielfältigen Fragestellungen meiner Kunden. Als selbständiger Organisationsberater, Trainer, Coach und Mediator bin ich seitdem deutschlandweit für namhafte Unternehmen tätig.

 

"Meine Philosophie: Klar in der Sache, Wertschätzung am Menschen."

In der Beratung heißt das für mich, die Erfahrungen und das Wissen meiner Kunden in den Prozess einzubinden, vorhandene Potenziale zu identifizieren und zielorientiert einzusetzen. Auch im Training wird unter Einbeziehung der Teilnehmer viel Raum zum Erproben gegeben. Selbstverständlich qualifiziere ich mich in meinen Fachthemen stets weiter.


Was mich antreibt

Mich beschäftigt die Zukunft unseres Planeten, der Umgang mit unseren Ressourcen und eine nachhaltige Lebensweise. Deshalb begann ich bereits vor einigen Jahren damit, mich mit der Bedeutung von Bienen zu beschäftigen und halte seitdem mehrere Völker im eigenen Garten. Dieses hat meinen Fokus auf eine nachhaltige Lebensweise geschärft und prägt mein Handeln im Alltag ebenso wie im beruflichen Kontext. 
Verantwortung übernehmen heißt für mich auch, sich für ein vielfältiges Miteinander von verschiedenen Altersstrukturen, Herkunft und Gender in einer akzeptierenden Gesellschaft einzusetzen.

 

Dabei stehen für mich die Themen Regionalität, lebenswerte Wohnkultur und Energiewende bis hin zu Mobilitätskonzepten im Mittelpunkt. Getragen wird dies von dem Gedanken einer gelingenden ökologischen und gesellschaftlichen Weiterentwicklung.

Diesen Wandel langfristig auch in Unternehmen zu tragen und den daraus resultierenden Gewinn spürbar zu machen leitet mein Tun.

FASZINATION

Ein Imker als Organisationsentwickler

Die Arbeit mit Bienen wurde zu einem Herzensanliegen. Freunde, Nachbarn und Interessierte – im Laufe der Jahre sind auf diese Weise immer mehr Menschen mit dem Thema in Berührung gekommen.

Die Kinder haben neugierig in die Bienenstöcke schauen dürfen und gemeinsam mit Freunden haben wir Honig geschleudert. Was ich über die Jahre auch daraus gelernt habe ist, dass der Bienenstock ein perfekt organisiertes System ist. Jedes Volk hat ein klares Ziel, darauf abgestimmte standardisierte Abläufe und eine flache Hierarchie.

Die Bienen haben feste Rollen, definierte Aufgaben und eine für alle verständliche Kommunikation untereinander. Auf sich verändernde Rahmenbedingungen und Anforderungen reagieren sie dabei schnell und flexibel, indem sie ihr Verhalten den neuen Gegebenheiten anpassen.

So sichern sie das Überleben des Volkes in bewegten Zeiten. Der Grundgedanke eines solchen Systems, mit ebenso klar strukturierten und abgestimmten Teams, prägt mein Verständnis einer nachhaltigen und tragfähigen Organisationsentwicklung.